Liebe Leute...
zuerst einmal..der Copter war nicht von mir, aber das ist auch egal.
Die direkte Aussage, des betreffenden Händlers, dass das mit Sicherheit ein Aufbaufehler war, ist natürlich nicht korrekt.
Dass das alles nach DJI in DE eingeschickt werden muß, ist klar, denn die haben Testprogramme für die Steuerung, die selbst uns Distributoren nicht zur Verfügung stehen und die uns auch nicht ausgehändigt werden.
Ansonsten wird die Abwicklung von derartigen Vorfällen bei DJI sehr kulant geregelt. Die wenigen Vorfälle dieser Art, die wir hatten wurden ALLE ausnahmslos zur vollsten Zufriedenheit der Kunden abgewickelt.
Ich bin nicht der größte Anhänger des S800 aber in 70% der Fälle hat sich im Nachhinein heraus gestellt, dass es wirklich ein Problem war, dass DJI nicht angelastet werden konnte. Im letzten Fall war es z.B. ein Wackelkontakt an einen Billig Lipo , wo die Anschlußkabel nicht gelötet sondern mit einem Hauch von Lötzinn angeklebt waren. (warum so ein Schrott in einem Copter dieser Preisklasse eingebaut wird, ist mir ein Rätsel)
Wie gesagt regelt DJI solche Sachen sehr kulant - im Moment leider auch sehr langsam, weil DJI DE anscheinend mit 300% Überlast fährt und die Abwicklung solcher Sachen leider mehrere Wochen dauern kann. Aber bisher wurde keiner im Regen stehen gelassen.
Dass es in diesem Forum mittlerweile in Mode gekommen ist, jede Sau durchs Dorf zu treiben, finde ich persönlich auch bedenklich. Das hat nichts mit der angesprochenen "Transparenz" zu tun, ich veröffentliche ja auch nicht die Namen meiner Kunden, die zu spät bezahlt haben hier im Forum. Ein Schelm könnte vermuten, dass über diese Schiene zusätzlich Druck auf den Hersteller aufgebaut werden soll .
Ohne Jemanden zu nahe treten zu wollen, so ein kleines deutsches FPV Forum ist bezogen auf den Gesamtmarkt derart unbedeutend, dass ein Hersteller sich wohl kaum zu irgendwas nötigen läßt.
Es gibt den üblichen Weg einer Reklamation und deren Bearbeitung und wenn diese nicht zur Zufriedenheit ausfällt, dann gibt es noch den Rechtsweg. Das ist bei allen Sachen so, bei Autos, bei Waschmaschinen und auch bei Coptern.
Gruss
Hans-Willi