Hallo zusammen
Nachdem nun mein Fy650 fliegt, überlege ich mir mein nächstes Projekt zu fassen.
Idee/Nutzung: Aerial Photography mit einer Sony Nex-5.
Controller: Nach dem Erfahrungen mit dem APM voraussichtlich ein P(F)ixhaw.
Ich bin mir momentan im unklaren was ich anschauen soll. Auf die eine Seite ist einmal die Überlegung, Hexa/Octo.
Grundsätzlich sehe ich folgende Punkte:
Octo: Pro: Stabiler Kontra: Teuer, Grösser für Transport, mehr komp. somit ausfälle
Hexa: Pro: Günstiger, beserer Transport möglich Kontra: Stabilität.
Kann da jemand von euch noch etwas hinzufügen?
Desweiteren kommt dann halt die Frame frage.
Hier sind meine Momentanen Favoriten:
http://rctimer.com/product-1178.html
Fragen: Stabilität der Arme? die sehen für mich so plastik unstabil aus wie die DJI Arme...
http://rctimer.com/product-925.html
Wobei dies ja der gleiche Copter wie oben ist.
http://www.foxtechfpv.com/tarot-t810-hexacopter-artf-combo-p-1117.html
Sind alles Hexa da ich momentan keinen schlauen Octo gefunden habe, resp. die Octos wie der Foxtech Kraken 130 einfach halt riesig sind...
Was halted ihr davon?
Gimbal soll ein 3 axis sein mit welchem auch eine 2. Person mit 2. Steuerung diesen Steuern kann.
Preislich bewege ich mich sicher im Bereich von 1000-2000 Euro also bin ich mir auch bewusst sollte aber ein Budget von 2000 Euro nicht überschreiten.
Vorhanden sind auch 4s sowie 6s Akkus Steuerung, etc. also es geht nur um den Copter.
Vielleicht kann auch jemand von euch seine Erfahrungen Preis geben.
Danke und Gruss
Thomas
Nachdem nun mein Fy650 fliegt, überlege ich mir mein nächstes Projekt zu fassen.
Idee/Nutzung: Aerial Photography mit einer Sony Nex-5.
Controller: Nach dem Erfahrungen mit dem APM voraussichtlich ein P(F)ixhaw.
Ich bin mir momentan im unklaren was ich anschauen soll. Auf die eine Seite ist einmal die Überlegung, Hexa/Octo.
Grundsätzlich sehe ich folgende Punkte:
Octo: Pro: Stabiler Kontra: Teuer, Grösser für Transport, mehr komp. somit ausfälle
Hexa: Pro: Günstiger, beserer Transport möglich Kontra: Stabilität.
Kann da jemand von euch noch etwas hinzufügen?
Desweiteren kommt dann halt die Frame frage.
Hier sind meine Momentanen Favoriten:
http://rctimer.com/product-1178.html
Fragen: Stabilität der Arme? die sehen für mich so plastik unstabil aus wie die DJI Arme...
http://rctimer.com/product-925.html
Wobei dies ja der gleiche Copter wie oben ist.
http://www.foxtechfpv.com/tarot-t810-hexacopter-artf-combo-p-1117.html
Sind alles Hexa da ich momentan keinen schlauen Octo gefunden habe, resp. die Octos wie der Foxtech Kraken 130 einfach halt riesig sind...
Was halted ihr davon?
Gimbal soll ein 3 axis sein mit welchem auch eine 2. Person mit 2. Steuerung diesen Steuern kann.
Preislich bewege ich mich sicher im Bereich von 1000-2000 Euro also bin ich mir auch bewusst sollte aber ein Budget von 2000 Euro nicht überschreiten.
Vorhanden sind auch 4s sowie 6s Akkus Steuerung, etc. also es geht nur um den Copter.
Vielleicht kann auch jemand von euch seine Erfahrungen Preis geben.
Danke und Gruss
Thomas