Jedenfalls machts keine Experimente mit der Spannung eine gewisse Toleranz wird schon möglich sein (es zählt nur die gemessene Spannung, jene die das Multimeter beim DJI Netzteil ausgibt), aber alles mehr an Spannung muss in der Elektronik verbraten werden (switching wird nix drinnen sein). Also irgendwann schmauchts dann. Verpolen ist auch sicher nicht drinnen, aber das ist beim Kabel eh Standard (aussen Schirm - und innen +) dennoch messen, klingeln, nochmal messen ... .
lg Ferdl
lg Ferdl
Kleines Intro zum Inspire1 https://www.youtube.com/watch?v=Ui_orAvSXVQ
Bin gerade total verunsichert, wenn ich das von Hammer da lese - sollte ich echt eins von den Montagsmodellen erwischt haben - dann sollte ich es gar nicht fliegen, sondern lieber direkt tauschen (enttäuscht) - helft mir mal bitte mit einem Vergleich bei Euren:
Wenn Ihr das T-Stück festhaltet und am Ausleger wackelt, gibt es dann Geräusche und der Ausleger bewegt sich deutlich in den T-Stücken? - denn das habe ich auf beiden Seiten wie ich finde stark:
http://youtu.be/qz86UyXBHtY
Wenn Ihr das T-Stück festhaltet und am Ausleger wackelt, gibt es dann Geräusche und der Ausleger bewegt sich deutlich in den T-Stücken? - denn das habe ich auf beiden Seiten wie ich finde stark:
http://youtu.be/qz86UyXBHtY