Fragen zum APM 2.5 mit 2.9

helste

Erfahrener Benutzer
#81
Ich baue gerade einen V-Tail Quad auf. Der Grund dafür ist, dass ich da eine deutlich bessere Beweglichkeit um die Yaw Achse erwarte.
Außerdem habe ich beschlossen darauf dem APM2.5 mit der 2.9 noch mal eine Chance zu geben. Nachdem ich den Thread im DIYDrones Forum verfolgt habe, könnte natürlich die Weichheit meiner beiden bisher verwendeten Frames (H-Quad und Depron/Holz Tri) mti Schuld an der schlechten Performance sein.
Der Rahmen des V-Tail, den ich nun fertig habe, ist sehr steif. Da kann es mit Sicherheit nicht mehr daran liegen, dass er zu weich ist.
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#82
@ micropet

Hallo, ich würde auch gerne einmal meine Vibrationen kontrollieren, weiß aber nicht wie ich in die Log Daten komme.
Auf der ArduCopter 2.9 released Seite ist das zwar von Randy beschrieben aber für mich immer noch unverständlich.
Am Besten wäre eine Schritt für Schritt Anleitung für Doofe.

Danke
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#84
Hi milz, ja Du hast schön beschrieben wie ich meine Log Daten über Google Earth betrachten kann. Ich möchte aber meine Vibrationen von Accel Z mir ansehen.
 

milz

Erfahrener Benutzer
#85
Hi

Du hast gefragt wie du an die Logdaten kommst -)
Die Graphen siehe Pic vorherige Threads sind aus dem Missionplanner direkt.
Flight Data > dann unter der Map den Haken "Tuning" setzen > ein Fenster geht auf >
oben in diesem Fenster auf die Legende doppelklicken > benötigte Werte auswählen .

edit: hatte da auch erst n weile gesucht bis ich gerafft habe das man die Legende doppel klicken kann ... -)

mfg milz
 

halex

Erfahrener Benutzer
#87
Hallo zusammen,

habt ihr bei der 2.9 eigentlich auch immer mal wieder Probleme mit dem GPS fix?
Ich hatte dieses problem schon vorher, konnte es aber durch ein eeprom_clear und neuinstallieren beheben. Jetzt ist eis eigentlich so, dass der GPS Lock nach der Installation sofort da ist; wenn ich den Copter vom USB trenne und mit dem Lipo versorge (Verbindung per 3dr) bekomme ich keine Daten. In der CLI sehe ich beim Gps Test Koordinaten, aber keine Satelliten.
Das wirklich seltsame ist, gehe ich zurück zur 2.81 oder sogar zu einem RC der 2.9 habe ich diese Problem nicht. Sofortiger Fix wie es sein soll.
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#89
Ich versuche auch immer noch meine Log Daten zu entziffern. Dank milz bin ich auf weiter gekommen. Allerdings sehe ich nur einen roten Strich.
Ich hatte vorher alle LogDaten gelöscht dann einen kurzen Flug gemacht. Ich verstehe auch nicht, muss ich jetzt noch logs raw machen? Was bewirkt das denn?
Wenn ich in meine Log Daten schaue, habe ich natürlich jetzt nach dem Löschen nur noch 1 Datei.
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#90
Hallo Halex, ich habe mir mal Deine Grafik angesehen, oben steht: Value Graph
Bei mir steht nur Tuning, wie bekomme ich das Fenster mit Value Graph??????
 

halex

Erfahrener Benutzer
#92
Hallo Halex, ich habe mir mal Deine Grafik angesehen, oben steht: Value Graph
Bei mir steht nur Tuning, wie bekomme ich das Fenster mit Value Graph??????
Du schaust Dir nicht die gespeicherten Logfiles an. Denke das sind live Logs. An die gespeicherten Files kommst Du über den Reiter Terminal.
Guckst Du hier: http://code.google.com/p/arducopter/wiki/AC2_Logs?wl=en


@ Peter

das sind die Daten meines H-Copters den habe ich mir zum Testen der 2.9 aus Alu gebastelt. Als Mittelplatte nutze ich Coroplast. Falls Du in Rüttenscheid herumkommst wirst Du da ne Menge in der Art hängen sehen (Bürgerinitiative zum Umbenennen von Strassennamen) :D
Das Coroplast habe ich nur mit Kabelbindern am Rahmen befestigt. Der APM ruht auf 4 kleinen Stückchen des doppelseitig klebenden Hobbyking Foams.
 
Zuletzt bearbeitet:

micropet

Erfahrener Benutzer
#93
Meinst Du ich sollte heute Abend auch diese Bürgerinitiative unterstützen? :)

Hast Du mal ALDHOLD probiert? Ich bin noch nicht zufrieden. Ich bin bei Throttle Accel bis auf P0.15/I0.30 runtergegangen.
Erst steht er gut aber irgendwann geht der Copter dann doch nach unten oder nach oben langsam weg. Sonar oder Baro macht keinen Unterschied.

Ich suche noch den Punkt wo man das Deadband wieder breiter machen kann.


Gruss Peter
 

halex

Erfahrener Benutzer
#94
Tja, spazieren soll ja auch gesund sein :rolleyes:

ich habe den Copter gerade mal im Garten schweben lassen. Althold funzte recht gut. Ich habe bislang noch die Standard Werte. Es ist ja recht böig und trotzdem stand der Copter recht gut auf annähernd gleicher Höhe.
Meiner schwebt bei kurz unter Halbgas. Ich habe dann Althold geschaltet und bin dann erst auf die Knüppelmitte .
 

micropet

Erfahrener Benutzer
#95
Habs gefunden:
#define THROTTLE_IN_DEADBAND 100 // the throttle input channel's deadband in PWM
in Attitude.pde

Ja meiner schwebt auch unter Halbgas, also muss ich nach dem ALTHOLD schalten recht schnell in die Mitte.
Das klappt noch nicht so gut.

Hier in Kray ist auch nicht gerade Flugwetter. Heute passiert nichts mehr.

Gruss Peter
 
Zuletzt bearbeitet:

halex

Erfahrener Benutzer
#96
Flugwetter ist hier auch nicht. Bis Bottrop ist es ja nicht ganz so weit.
Habe kurz die Regenpause ausgenutzt.
Mein Log vom letzten Flug sieht immer noch klasse aus. So bleibt das !
 

killermiller

Erfahrener Benutzer
#97
Wollte mal Fragen ob es jemand mit der 2.9 geschafft hat das der ALTHold einwandfrei funktioniert. Scheint so als Halex schon gute ergebnisse hat. Doch bei mir wenn ich ALTHold einschalte steigt sinkt und sinkt soweit das er wieder landet. Auch bei 50% perfekt eingestellt genau der neutralstellung für AltHold. Wollte fragen ob die Vibrationen, es soviel beeinflusst ? Kann jemand sagen ob es bei mir in Ordnung ist habe ein Screenshot gemacht vom LOG. Bin am überlgen ob ich doch wieder die 2.81 mache, da war auch mein GPS Signal besser habe ich das gefühl.
 

Anhänge

micropet

Erfahrener Benutzer
#98
Meiner Meinung nach sind das zu starke Vibrationen.

Bei mir geht das ALTHOLD auch noch nicht so gut. Vielleicht bin ich aber einfach nur zu hektisch weil mein Schwebepunkt deutlich unter der Gasmitte liegt.
Ich habe gerade das Deadband für den Stick von 100 auf 200 erhöht.

Leider gibt es wohl die nächsten Tage Dauerregen. Na mal sehen.

Gruss Peter
 
FPV1

Banggood

Oben Unten