Mehr Reichweite bei 2,4GHz RC durch Dipol Antennen

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 1973
  • Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
die swp hat eine etwas andere abstrahlkarakteristik als die CL, mehr top 0 dafür aber an den seiten mehr gewinn.
die CL strahlt fast perfekt in alle richtungen (bis auf top 0).

da man den sender ja eigentlich immer grade hällt -> SWP (klar über einem fliegen is dann nicht so dolle, aber wer fliegt schon höher als 500meter, und das geht immernoch locker).
am empfänger -> kommt drauf an wie man fliegt, aber meistens fliegt man ja relativ "gerade" mit ca 40 grad neigung reichts und links oder?! das kann die spw locker.

(mit zwei cls würds sicher fast genauso gut gehen... wir reden hier von minimalen veränderungen.)
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
Also ich habe mir heute mal versucht eine BiQuad Antenne zu bauen. Da ich bei RCGroups einige FrSky Nutzer damit fliegen gesehen habe. Leider ist meine so schlecht geworden, dass sich weitere Tests erübrigen. Jetzt habe ich erstmal keine Lust mehr.

Ich werde die Tage nochmal neue CP Antennen bauen, denn ich bin überzeugt, dass diese das Optimum darstellen.

@Baka: Weil die Telemetry beim FrSky über 2 Antennen funktioniert.
Das hat nichts mit der Telemetry zu tun, die beiden Antennen senden/empfangen beide, gleichermaßen und es wird die mit dem besseren Signal genutzt (einfach Diversity).
 

baka

Erfahrener Benutzer
Sagt mal, warum treten seit einigen Wochen an allen Stellen des Forums immer wieder scheinbar persönliche Animositäten auf? Wollt Ihr das nicht per PN oder "draußen vor der Türe" austragen? Bleibt doch bitte beim Thema oder macht doch bitte einen KITA-Thread für derlei Dinge auf.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
das passt ja genau, da wir sowieso zwei dipole im diversity betreiben zählen nur die vorteile.
wichtig ist hald das die dinger auch richtig angebracht werden und nicht nur einfach irgendwo rumliegen.

is ja auch im grunde was die praxis zeigt ca 30-50% mehr range.
 

leachim

Erfahrener Benutzer
Antennenlänge

Hallo, mir ist gerade aufgefallen dass meine zwei Fasst Empfänger werksseitig unterschiedliche Antennenlängen haben.

Kann sich da jemand nen Reim drauf machen?

Beim Reichweitentest(Minimale Sendeleistung) gewinnt bisher der Futaba Empfänger um 1-2 Meter.



MfG Michael
 

Anhänge

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Da war Frsky wohl nicht so genau
Der Frsky dürfte ja geclipt sein, ist das beim Futaba auch, so könntest du die Antennen mal tauschen, und Testen
WEnn dann der Frsky gewinnt, die lange Antenne auf die Länge der Kurzen anpassen
 

leachim

Erfahrener Benutzer
Es hat sich nichts verändert.

Sehr seltsam λ / 4 bei 2,4 Ghz wären 31,3 mm
FrSKY hat 33mm und Futaba hat 29mm???


Hab grad nochmal in meiner Futaba Anleitung nachgelesen, die sendet zwischen 2,4 und 2,48 Ghz.

Also wäre die optimale Antenne bei 2,44Ghz?
Das wäre dann 30,7 mmm bei der normalen Antenne und 61,5mm beim Dipol.

In der Anleitung aus Seite 1 wird aber 58mm angegeben

MfG Michael
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
Ich habe bei meinem FrSky System auch auf CL Antennen gewechselt.

Reichweitentest am Boden im FPV Modell mit 5,8G FPV System und OSD:
TX: original Omni Antenne + RX: 1x 2,4GHz 2dbi Omni Antenne + 1x original Drahtstummel (2te Antenne) - ca. 30m
TX: 2,4G CL + RX: 1x 2,4G SPW + 1x original Drahtstummel (2te Antenne) - ca. 110m

ich habe nur eine Antenne mit folgendem Kabel geändert:
SMA female nut bulkhead to IPX U.FL female 1.13 cable pigtail 20cm
http://www.ebay.at/itm/220952888734

und zwar jeweils die Antenne die auf der Seite von den Telemetrieanschlüssen ist. Es sendet nämlich laut FrSky nur diese Telemetrie. (nicht beide)
 

WingsOfThunder

Erfahrener Benutzer
Hallo,
wird die dipolantenne irgendwie mit der vorhandenen Antenne vom Empfänger verbunden oder durch diese ersetzt? Das Ganze sollte doch für graupner Hott Anlagen auch funtionieren oder?
gruss andre
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten