Mal ein paar blöde Fragen
Wie kann ich zuhause testen, ob der Dipol-Mod geklappt hat, sprich, dass ich richtig gelötet habe?
Ich habe bei Tests in meiner Wohnung mit einem Empfänger ohne den Mod ein RSSI, das zwischen 1035 und 1037 pendelt.
Wenn ich auf Reichweitentest umschalte und mit meiner Funke in die am weitesten weg gelegene Ecke gehe, springt der Wert zwischen ca. 280 und 410.
Klemme ich nun meine Dipol-Antennen an den Empfänger, ändert sich da eigentlich nur eines: der stärkste Wert hört zum einen auf zu pendeln und zeigt konstant 1036. Dieser Wert bleibt auch in einem größeren Abstand stabil auf exakt 1036.
Bei einem Reichweitentest, wie oben, erhalte ich aber wieder dieselben Werte, wie mit herkömmlichen Antennen (zwischen ca. 280 und 410).
Gibt es ein eindeutiges Indiz dafür, dass ich die Ummantelung der Seele beim Löten geschmolzen habe?
Habe mir ehrlich gesagt recht schwer getan, den Kupferlackdraht auf die Schirmung zu löten, das wollte einfach nicht
Danke für Eure Antworten!
LG
Bernhard