Dann noch ein kleines Update, bevor ich den Erstflug bei gutem Wetter starte. Habe noch mal viel Zeit mit dem Feinschliff verbracht...
Ich hab die Keycam #16 geöffnet, dann die Platine ausgebaut und mit Malerkrepp geschützt. Dann vorsichtig mit Skalpell den Kleber vom Gewinde nah an der Platine gekratzt bis ich das Objektiv drehen konnte. Dann wieder vorsichtig alles verpackt und per Webcam Methode scharf gestellt - geht auch von außen dann. Die Linse habe ich dann mit Heißkleber fixiert. Geht wirklich gut, wenn man sich Zeit lässt und vorsichtig arbeitet.
Hier die Anleitung:
http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=20397031&postcount=993
Dann noch Firmware geupdated und den Datumsstempel hiermit ausgeschaltet:
http://www.mytempfiles.info/nr16/index.html
Da bei mir mit der 6x4 APC E kein Spannkonus passen wollte, hab ich vom großen Zeh einen Spannkonus im Laden gekauft, der genau auf die 4mm Welle passt und für die Luftschraube eine 6er Welle hat. Sieht auch schick aus, leider stiess die Wölbung des Props da an, deshalb hab ich noch eine 6mm Alu-Unterlegscheibe davorgesteckt. Jetzt passt alles ganz gut. Ich habs auch nur per Hand festgebrummt und hoffe das reicht.
Den Sender habe ich auch befestigt. Die Christbaumkugel mit Seku zusammengeklebt, mit Uhu Por ans Styropor geklebt und mit Strapping Tape drüber gesichert - ich gehe von aus, dass das Glasfasergebe den Sender nicht stört??
Oben habe ich mit einem Stück EPP den Winkel der Antenne gestützt, mit Klett den Sender befestigt und mit nem Gummi gesichert.
Außerdem noch aus einem Stück EPP der Haube einen Landungskeil geschnitten und so unter den Flieger geklebt, dass der die Landungsenergie vor der Christbaumkugel absorbiert. Ob der beim Fliegen stört wird sich zeigen...
Sieht man auf den Fotos besser...
Den Platz vorn unter dem FPV Pod hab ich etwas aufgeräumt und Platz für den Akku geschaffen. Der Pod hält mittlerweile übrigens auch per Neodym Magnet am EPP ganz gut. Damit der Akku bei einer unsanften Landung nicht nach vorne schiesst, ist der Schaumstoff drin. Den Akku-Endpunkt vom Schwerpunkt hab ich mit Edding markiert. Ausgewogen hab ich einfach auf meinem Zeigefinger
Dann hab ich den ganzen Flieger bis zum Flügelansatz auf der Landefläche und vorn um die Schnautze mit Strapping Tape verschönert. Seitlich sieht man die Wartungsklappe, die auch per Magnet und Strapping Tape gehalten wird. Das Antennenröhrchen hab ich auf der einen Seite mit dem Heißluftfön gebogen, so dass das unisolierte Ende der einen FrSky Antenne nach oben zeigt. Auf der anderen Seite ist auch ein Röhrchen, welches waagerecht platziert ist.
Die Ruder hab ich jetzt auch einfach mit Tape und dahinter einer dickeren Klarsichtfolie gesichert, damit sich das nicht verklebt.
Im vorderen Bereich hab ich jetzt das GPS vom EZOsd abgemacht und seitlich montiert, so dass es noch oben ziegt. Das Gummiband ums OSD sichert die Videostecker, da ich das Gefühl hab, dass die nicht richtig fest sitzen. Mal schaun ob das so Satteliten findet... Die Keycam vorne ist auf etwas festgeklebten Schaumstoff nur per Klett waagerecht montiert. So sieht man auf der Keycam-Aufnahme kein Stück vom Flieger

Durch die FPV Cam sehe ich allerdings wiederrum nur die Keycam. Pan-Tilt habe ich mit dem Kabel
http://www.globe-flight.de/Dominator-Headtracker-GRaupner-HOTT an der 9X Funke zum Laufen bekommen. War mir selber löten zu riskant. Man muss einfach ppm5 und ppm6 als quelle für den entsprechenden Kanal auswählen. Der Tracker selbst ist noch eine ältere Version, welche weiß ich nicht genau - mal sehen ob der im praktischen Einsatz was taugt in der Wohnung hatte ich ein wenig Drift damit.
Um die Turnigy 9x mit er9x Firmware zu programmieren gibt es hier eine tolle Tutorialreihe mit lustigen Akzent
http://www.youtube.com/watch?v=q2UT1pFcYhM
hat mir viel geholfen....
So sieht der Easy dann komplett aus und wiegt 1088 Gramm. Ich denke das ist grad noch so im Limit mit dem 2200er Akku hoffe ich auf mind. 10 Min. Flugzeit. Habt ihr da Erfahrungen?
Reichweitentest mit Videoequipment vom Balkon hab ich auch mal gemacht, komischerweise ist bei meinem EZOsd die Schrift transparent - damit werd ich wohl leben. Jedenfalls kam ich mit grieseln auf 350m im Wohngebiet. Ab und an hab ich ein paar Störungen drauf, die schieb ich einfach mal aufs Wohngebiet... Auf 950m hab ich in nem bestimmten Winkel grad noch so was gesehen, auf diese Entfernung kamen jedenfalls noch Steuerungsbefehle durch. Ich hoffe mal damit auf einem Acker im 400m Radius sicher fliegen zu können. EZOsd bietet da ja auch eine Reichweitenwarnung an, die ich vorerst auf 300m hab.
Eine Frage hab ich noch, wenn der Flieger montiert auf dem Boden liegt, kippt er immer in eine Richtung auf den linken Flügel weg - auch wenn ich ihn auf den rechten Flügel legen will. Ich nehme an er hat ein leichtes Übergewicht nach links, weil da etwas mehr Gewicht auf der Seite lagert.
Macht das was im Flug aus?
Na denn, ich hoff jetzt in den nächsten 2 Tagen mal auf gutes Wetter, sonst muss der Erstflug wegen Urlaub noch ein wenig warten...
