hmm, danke für die Info.
Habs mal kurz gestartet und bin dann gleich ein Ipad kaufen gegangen. Ist viel übersichtlicher die App
Ich hatte vor dem Kauf des Datenlinks schon mal die Datei der PC Software heruntergeladen, da ich in Sachen Apple "nur" einen iPod Touch 4. Gen habe/hatte.
Da mir die APP Funktionen die ich in diversen Videos gesehen habe mit dem Ipad hab ich dann nachdem ich den Datenlink bestellt hatte am nächsten Tag das Glück ein iPad 4 mit 4G günstig in meiner Nähe (25km) zu finden, sodass ich einfach nicht widerstehen konnte mir doch noch ein iPad zuzulegen.
Habe mir aber auch den im Forum komatiblen Thrustmaster Joystick (USB) gebraucht gekauft, dass ich mal das Steuern per Joystick über das Laptop testen kann.
Denke mir mal dass das gut kommt per FPV.
Bin aber mit meinem Kopter noch nicht so weit, da ich auf Grund meines Jobs in letzter Zeit weniger zum basteln gekommen bin und ich immer noch keine Lösung gefunden habe wie ich mein Landegestell am besten elektrisch klappbar machen kann... (die im Forum bestehenden Beiträge über Klapplandegestell/Einziehlandegestell sind mir alle bekannt aber ist mir alles weng zu wischi-waschi)
Mein momentanes Hexa-Projekt bestehend aus RCT800, 22pole Multistar Motoren, Naza V2, Datalink, iOSD mini, Flytrex und BL Gimbal warted momentan noch auf die Lösung mit dem Landegestell und der MOntage der Prop-Mitnehmer und Propeller, dann kann ich auch testen mit dem Datenlink.... bin aber sachon am überlegen pb ich die Landebeine erst mal so montieren soll, da sie ja manuelle klappbar sind (von Tarot) aber hab keinen Bock dann wieder alles auseinander zu pflücken oder auf Grund eines montierten Landegestells die elektrisce Funktion wieder einfach aufzuschieben.