NAZA V2 FW4.0 mit Groundstation

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#61
Zum letzten Punkt mit der Übergabe an die DX18 habe ich ne Frage, kann man den Copter im GPS den noch per Funke steuern, oder ist der dann fest mit der GS verknüpft, sobald die Verbindung besteht, und nur im Man/Atti ist die Funke Aktiv
 

Alex84

Erfahrener Benutzer
#64
schönes Video!

Was mir auffällt - recht harte Steuervorgänge oder?!
Das wirkt irgendwie sehr digital - 1 oder 0.
Also voll oder gar nicht ;-)

Als ob er nicht sanft beschleunigt, sondern von 0 auf Vollgas und dann wieder auslaufen lässt.
Kann man das einstellen, erscheint mir ein wenig heftig?!

Ist das Video anfangs in 50% Speed wiedergegeben?

Alex
 

Tomster79

Erfahrener Benutzer
#65
Hallo ..

Danke für die Blumen :)
Man kann den Copter jederzeit durch das Togglen des Mode Switches übernehmen .ob und wie man ( im Flug ) wieder mit der GS übernimmt , hab ich noch nicht getestet ..
Auf Roll , Nick und Gier reagiert der Copter nicht , solange die GS "fliegt" ...
Man muss definitiv auf Atti per Handsender umschalten , um zu übernehmen ..
Die GS steuert beim Waypoint Wechsel tatsächlich sehr hart..
Das kann man meines Wissens nicht verstellen ..
Man kann per Multiwaypoint aber adaptiv wählen ( wie bei meinem Kreisflug im Video ) dann steuert er dynamisch einen Punkt nach dem anderen an ..
Das Video ist in ganz normalem Tempo ..
Anfangs hatte ich niedrige m/s Werte gewählt , später höhere ..

LG Tom
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#68
hätte mich schon schwer überrascht, wenn da eine Low-Cost-Version vom Ipad dabei wäre :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#70
ja ich eben auch :)
hab grad bei den Amis die Version ohne CE gefunden.
Wie im anderen Thread gefragt. Gelle das Iosd ist einzeln, also deren Daten und Videobild wird nicht vom Datenlink übertragen? Wäre zu geil
 

Cosmic Gate

Erfahrener Benutzer
#72
Hab da auch nochmal ne Frage - hab das ganze nun verbunden, softwaremässig läuft auch alles soweit. Hatte den Copter hier ohne Props stehen, Motoren still -.hab dann auf den Take Off Button gedrückt - nichts. Muss das ganze erst per Funke "scharfgestellt" werden? Sprich, müssen die Motoren laufen dafür?
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#73

Cosmic Gate

Erfahrener Benutzer
#74
Söööööööö... komme grade wieder rein vom ersten Flug mittels Groundstation. Was soll ich sagen? Der Copter steht wieder hier, ohne Absturz oder ähnlichem. Hat alle Punkte angeflogen, die ich vorgegeben habe. So soll es sein. Feines System!
 
Zuletzt bearbeitet:
#75
Probleme Groundstation Ipad Verbindung

Hallo

Ich habe Probleme die Groundstation, Naza V2, Can Hub, BTU (alles upgedatet) mit meinem Ipad Mini zu verbinden.
Die Naza M über BTU mit dem Ipad und der Naza as Software klappt 100%
Die Ground Station mit dem PC über USB mit dem Groundstation Empfänger klappt auch.

Zum Ipad:
habe einen Account auf dji eingerichtet (mittels PC)
Ipad GS Software installiert und account eingetragen. Ipad Sucht nun und findet die Ground station nicht.
Habe dazu die Naza ect am Strom, BTU und alles ist angeschlossen.

Muss ich an den DJI Modul Ground Station 2,4Data Link den exp. knotpf gedrückt halten,oder???
Wie beim Binden von Emfängern!?!?

Schöne Grüße
Tim
 

Cosmic Gate

Erfahrener Benutzer
#77
Immer schön aufpassen, was eure angegebene Höhe beim Homepoint ist ;) War die Tage per waypoint auf 50 meter Höhe unterwegs, der letzte waypont lag nur knapp neben dem Homepoint. Bin dann auf homepoint gegangen, nur lag der bei 20 Meter Höhe - der Copter kam arg flott runter. Hat sich bei 20 Meter dann aber gefangen.
 

Tomster79

Erfahrener Benutzer
#78
Ja da hatte ich mich auch schon mal ordentlich erschreckt ..
Die Sinkraten sind zwar gering , aber durch die harten Steuermanöver schwingt sich der Copter schon leicht auf dann ..

LG Tom
 

Mverik

Erfahrener Benutzer
#79
Groundstation Waypoint 2.4G BLUETOOTH DATALINK

Hallo an alle,
bin heute das erste Mal mit meiner S800 per Waypoint - ipad mini geflogen, hat eigentlich alles soweit gut funktioniert, bis ich mal versuchte die Funke zwischenzuschalten. Ha da gings mal so richtig abwärts, da mein Gas auf Null stand. Konnte gerade noch kurz vor Knapp abfangen, puh.....

Als ich mit voreingestellten Waypoint einen Kreis fliegen wollte, flog das Teil aber ein recht zögerliches Vieleck, keinen homogenen Kreis ??
Mir iss schon klar, das mir mehr Punkten der Kreis runder wird, aber nach jedem Waypoint verhält er kurz an der Stelle und richtet sich dort erst neu aus, um dann seinen Waypoint Flug fortzusetzen, das kann doch nicht sein, oder ??? Demnach für Kameraflüge nicht zu gebrauchen. Das währe ja ein voller Witz.
Habe ich eine Einstellung übersehen?

Liebe Grüße und ein absturzfreies 2014 von Guido
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten