Neue Turnigy 9XR

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
So,
der Akku für die Turnigy 9XR ist nun auch verfügbar für unter 13.00 USD

Hier der Link dazu:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...d_11_1v_3s_2200mAh_1_5C_Transmitter_Pack.html
Buddylinks gibts auch schon dann kostet der Akku gerade mal 10,95 USD

Danke für die genaue Beschreibung. Das die das jetzt einen so schwer machen müssen aber naja muss ich mir gut überlegen.
Glaube in dem Beitrag auf RC Groups (der mit über 140 Seiten) sind auch Bilder zum Umbau vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Der Beschriebene Umbau ist genauso auch in der 9x möglich, meine den auch schon so mal Dokumentiert gesehen zu haben.
Mit dem Widerstand in Reihe wird die Signalspannung am Prozessor vom Sendemodul reduziert, also Prinzipiell nichts anderes, wie mit dem Upgrade Interface auch gemacht wird.
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
So, habe mir mal 2 der Akkus bestellt.... Habe zwar einen mit 1350mAh in der 9XR zum testen aber der ist eigentlich für mein FPV gedacht am Spidex Quad (wenn er denn mal fertig wird...LOL)
Mache mit der 9XR weiters noch nichts bis dass ich all meine FRSKY Sachen hier habe dan kann ich gleich alles fertig machen an 1 Tag und nicht da und da mal was.
FRSKY Display funkt aber schon mal am Modul ... muss mir nun nur nch die perfekte Montage-Stelle finden
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Ich glaub im Upgrade Interface ist nen TTL drin der die Pegel auch auf 12V anhebt...
D.h, ich spare mir aber damit nur den 500 Ohm Widerstand, oder? Die beiden 220er brauch ich ja sowieso, da ich die beiden SMDs rauslöten muss. Ich habe mir das Upgrade interface gleich dazu geordert, es also hier vor mir liegen. Gibt es einen Grund, dieses statt dem Widerstand einzusetzen?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Es ist sicherer
die Widerstände reduzieren zwar die Signalspannung, nur ob die Wirklich nur max 5V beträgt könnte nur ein Versuch zeigen.
Der Wandler ist klein und nicht so teuer, also warum nicht auf Nummer Sicher gehen.
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Nein, das FrSky Display kann direkt an das DJT Modul angeschlossen werden. Der Umbau muss nur gemacht werden, wenn du die Funktionen und Warnungen direkt in der 9x haben willst, was ich persönlich wesentlich praktischer finde.
 

NureX

Neuer Benutzer
Nein, das FrSky Display kann direkt an das DJT Modul angeschlossen werden. Der Umbau muss nur gemacht werden, wenn du die Funktionen und Warnungen direkt in der 9x haben willst, was ich persönlich wesentlich praktischer finde.
Danke dir ;)


Welche Control Sticks Thumbs kann ich da auf die Sticks drauf schrauben?
JR kompatibel oder Futaba ?
 
Mal zwei Fragen, da ich noch eine Fernsteuerung suche. Ist der Umbau der FrSky Telemetrie auf das Turnigy Display genauso wie bei der 9x ?
Und wegen den Modes, bei mir ist es zu lange her als ich meine letzte Fernsteuerung in der Hand hatte ;-)
Denke mir nur da ich rechtshänder bin müsste es doch einfach zu Händeln sein das ich mit links Gas gebe und die rechte hand dadurch dann mehr am lenken usw. ist
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Mal zwei Fragen, da ich noch eine Fernsteuerung suche. Ist der Umbau der FrSky Telemetrie auf das Turnigy Display genauso wie bei der 9x ?
Und wegen den Modes, bei mir ist es zu lange her als ich meine letzte Fernsteuerung in der Hand hatte ;-)
Denke mir nur da ich rechtshänder bin müsste es doch einfach zu Händeln sein das ich mit links Gas gebe und die rechte hand dadurch dann mehr am lenken usw. ist
Hi,
in Bezug auf FRSKY Telemetrie war soviel ich mich erinnern kann was so ca 2 Seiten vorher.
Gas Links= Mode 2
Bin auch rechtshaender und fliege mit Mode 2 da ich mir immer sage die rechte Hand wäre die stärkere/schnellere Hand und da ist Nick und Roll besser aufgehoben da man dafür doch meist die schnellere Reaktion braucht.... ist aber Gewöhnungssache da es auch viele rechtshänder gibt die Mode 1 fliegen.
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy.

im Prinzip ist der Umbau an der 9XR genau so wie an der th9x.

Nachdem die 9XR jetzt 2 Monate am Markt ist, stellt man fest dass das Teil eigentlich Schrott ist.
Kreuzknüppel sind Scheiße! Nicht einstellbar und nicht umbaubar.
Kabel an 2 Stellen zu kurz und zerren an einem Platinenstecker.
Gummitasten prellen, klemmen und am Kreuz Cursor kommen mehere Tasten gleichzeitig.
Gehäuse für Mods zu klein, da Akkufach zu groß.
Dieses sogenannte "Entwicklerteam" sind die letzten Pfeifen und habe alles verbockt was man nur verbocken kann.
Für Telemetrieumbau hätten man wenigsten die Pins 41, 42, 43 auf Lötpads rauslegen können und die 5-6 Pins für den AVRISP auf einen Stecker oder auch schöne Lötpads. Aber einfach nichts, nur Zusammengemurkse.
Wie gesagt einfach Pfeifen! Große Sprüche und nur heiße Luft!

Auf jeden Fall ist die Th9x besser. Das ist keine Glaubensfrage mehr sondern Fakt. Einfach die einschlägigen Fachforen lesen!
Th9XR ist schlechter und teurer als die Th9x, die schon eingebaute Hintergrundbeleuchutng und der AVRISP Programmieranschluß reißen es auch nicht raus.

Wenn du eh auf Telemetrie umbauen willst, kannst du auch gleich den AVRISP und die Hintergrundbeleuchtung
mit einbauen. das juckt dann auch nicht mehr.

Helle
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

ja, klar, kann man alles.
Aber wenn ich was neues kaufe soll es doch erst mal gehen und nicht erst den Murks beheben?
Ein neues Auto willst du auch nicht erst fahrbar machen oder?
Reifen kaputt, halten keine Luft, Stecker zur Lichtmaschine wackeln, Tasten am Radio klemmen usw.

Helle
 

helle

Erfahrener Benutzer
hy,

das ist schon klar. Wer keine gute Lötausrüstung oder nicht SMD löten will/kann
dem bietet die 9XR die einfache Möglichkeit eine hochwertige Software z.B. open9x raufzuspielen.
Soweit ok.

Für uns als Elektroniker und PCB Entwickler ist das was so hochtrabend monatelang angekündigt wurde nur Murks,
der mit Null Aufwand hätte verhindert werden könnnen und ein Top Teil entstanden wäre.

Übrigens die sogenannten Kugellager im Kreuzknüppel, auch nur heiße Luft.
Da an der anderen Seite die Potis auch nur Gleitlager haben und nur einen Schleifkontakt zur Oberfläche der Widerstandschicht geht, Potis sind billigster Schrott.

Das Teil wird als OEM bei FRsky nach Vorgabe von Hobbyking für Hobbyking gebaut.

Dass Frsky auch anders kann sieht am an deren Funken und Telemtrieempfängern,
Spitzenteile!

Helle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Elo

Erfahrener Benutzer
@Helle: Mal eine Frage, woher hast du dein Wissen?

Hast du schon mal eine 9XR in der Hand gehabt? Sicher stimmen die meisten Dinge die du schreibst, aber die Funke ist noch nicht mal einen Monat auf dem Markt. Dann habe ich bisher nur eine Kopie einer Email gesehen die von Flysky und nicht von Frsky kommt, die besagt das sie von ihnen gebaut wird.

Ob die Frsky Funken in Zukunft besser sein werden kann man erst sagen wenn sie auch verfügbar sind. Bisher habe ich nur wenige Bilder dieser Funken gesehen, von dem Inneren Aufbau gibt es aber noch nichts zu sehen.
Da gilt es wohl abwarten und auf das reale Produkt warten und dann kann man es auch bewerten,
oder hast du schon ein Vorserienmodell in der Hand, dann berichte bitte darüber.

Gruß
Michael
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten