Das ist gar nicht so einfach zu beantworten

Kurzfassung: Ein FrSky Modul kostet in UK ~ 25€, ein Telemetriefähiger Empfänger auch. macht 50€ für eine 2,4 Ghz Hopping Lösung bei der Du Telemetrie so nebenbei mitbekommst.
Link:
http://www.giantshark.co.uk/frsky-c-40_160_308.html. Lieferung aus Europa, ca. 1 Woche Lieferzeit mit Sendungsverfolgung, Kein Zoll, keine Probleme.
Klar DSM2 wäre eventuell noch bissel günstiger, aber Du kannst ja jederzeit noch ein zusätzliches DSM2 Modul aus einer DX4 oder wenns nur Kleinhelis sind aus einem DSM2 Joysticksender implementieren und hast das DSM2 praktisch für umme mit dabei.
Vorteil der DSM2 Umbaulösung... ModellMatch geht bei den HK Modulen wohl nicht, bei der Umbaulösung schon.
Die Frage nach Assan, FlySky, EZC usw. stellt sich dank FRSky nicht mehr und den reinen Spannungssensor kannst Du mit ein paar Widerständen selber bauen.
Damit hast Du Signalkontrolle und Akkuspannung inklusive Alarm und das kann auch bei einem Quad nie verkehrt sein.
Zu den Tastern... die XR hat wohl nur Folientaster die x hat Microtaster... der Druckpunkt der alten ist wirklich besser. Dafür ist das Löten an der neuen etwas einfacher und mit nur 1 Antenne trotz 2 Modulen sieht sie besser aus.
Weiterer Vorteil... die 9XR als Schülersender geht ohne Modulentnahme. Die neue Platine machts möglich.