WFLY09 RC Sender für 25 Euro!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Abend Allerseits

Bin heute auch endlich dazu gekommen, die 2 Sender mal etwas zu begutachten.
Funktionieren tun sie gut, allerdings gabs nur bei einem ein Halsriemen und LS-Adapter. Immerhin, laut Auktion sollte es gar nichts geben. Habe Kanal 72+78 erwischt.
Das Menü scheint mir, im Vergleich zur MX16s, sehr viel komplizierter zu sein. Kann aber auch daran liegen, dass es so spät ist :D
Das nervige gepipse wurde natürlich auch gleich gedämmt.

Von mir auch ein ganz ganz grosses Danke für den Hinweis von Telefisch :)
 
Kaldi, kann es sein, dass Du beim Bewegen der Knüppel mit den Fingern an die Regler, an der Seite kommst?
Die piepsen nämlich in Mittelstellung.

Was den Empfänger angeht hatte ich keine Probleme bisher, bin aber auf ein langes Antennenkabel umgestiegen.
Seit einiger Zeit fliege ich jetzt Corona, weil PPM Empfangsstörungen ankündigt. Bei PCM ist plötzlich vorbei, was nur bei RTH wirklich sinnvoll ist.
 

VikiN

Flying Wing Freak
Twinsbuilder hat gesagt.:
Wie sind eigentlich die beiligenden Empfänger so? Sind das gute hochwertige oder eher so no name billig Teile?
sind auf jedenfall grösser als meine 2g4 6 Kanal Spektrum empfänger
- haben aber 9 Kanäle
verarbeitung ok, reichweite wird sich noch zeigen ( für erste testflüge und rth/circle tests reichts bei mir...dannach wandert er in parkflyer f4u corsair werd da beleuchtung schaltbar machen, flaps und evt. einziehfahrwerk )

Kaldi hat gesagt.:
sagt mal, piepst Eure auch dauernd, wenn man die Steuerknüppel bewegt?
bei mir piepte es, als ich an den timern spielte

was ich noch nicht rausgefunden habe, ist wie ich einen timer so stelle, das er die zeit mitzählt in der der gasknüppel nicht auf 0 ist ( mit schlatern/drehgeben funktionierts - sowohl zeit raufzählen als auch countdown )

ausserdem piepte es mal als ich mit den mischern spielte ?!
funke aus wieder an und weg wars - kann aber auch zufall gewesen sein das evt. ein timer am ablaufen war ( da piepts 20sec vorher soweit ich in der anleitung gelesen habe )

telefisch hat gesagt.:
Kaldi, kann es sein, dass Du beim Bewegen der Knüppel mit den Fingern an die Regler, an der Seite kommst?
Die piepsen nämlich in Mittelstellung.
ahh ja...da komm ich auch gerne ran :p:
aber dachte die piepsen anders als das timerpiepsen ( nicht so hoch eher ein tieferer ton )
 

Kaldi

...es funktioniert!
VikiN hat gesagt.:
was ich noch nicht rausgefunden habe, ist wie ich einen timer so stelle, das er die zeit mitzählt in der der gasknüppel nicht auf 0 ist ( mit schlatern/drehgeben funktionierts - sowohl zeit raufzählen als auch countdown )
Das geht auf jeden Fall - habe ich schon ausprobiert. Man kann sogar mehrere Timer auf verschiedene Positionen definieren, z.B. einen für Halbgas und einen für Vollgas oder Drei/Viertel...

War aber ein bisschen "Tricky", da man die Knüppelstellung mit der OK-Taste abspeichern musste...

Zuerst im Timer als "CTRL" den entsprechenden Stick/Kanal wählen, also "THR"
Unter "POSI" die Knüppelstellung festlegen indem man die Position ansteuert und dann mit "OK" lange drücken, dann wird der Prozentwert eingespeichert, ab dem der Timer aktiv ist. Die Anzeige springt dann erst mal auf "NULL", beim erneuten langen drücken wird dann der Prozentwert übernommen und angezeigt.

Mit den anderen Funktionen kann man dann noch "rauf-" und "runterzählen" lassen, Zeit vorgeben, ...
 

VikiN

Flying Wing Freak
Kaldi hat gesagt.:
War aber ein bisschen "Tricky", da man die Knüppelstellung mit der OK-Taste abspeichern musste...
aha, so wie bei den failsaves ?
DANKE für den hinweis !


bei den failsaves wenn ich einen knüppel/schalterstellung mit ok bestätigen will übernimmt er alle anderen auch
( bischen blöd - GAS + 40% RUDDER+5% ELE-5% + Landeklappen und dazu noch RTL ung gleichzeitig OK drücken ) ...da braucht man mehr als 2 hände :dodgy:

mal schaun obs da nicht noch ne andere möglichkeit gibt


das mit gas
Timer A zählt die GASnichtaufnull zeit
Timmer B tählt 25min rückwärts ( sony bloggie schaltet sich da gerne ab so bei 30min. - zwischenlanden und 2. flug mit selben flugakku ...)
Timer C RTL zeit :ding: oder auch stabizeit ^^
bekomm ich schon ncoh irgendwie hin

@Kaldi danke für den nachtrag
 

VikiN

Flying Wing Freak
mista hat gesagt.:
Habe jetzt einen neuen Lieblingssender :)
joa ich auch - gleich 2 davon

Spektrum DX5/6i für Parkflyer
WFLY09 für FPV und aufwendigere sachen

ne WFLY12 oder WFLY 16-24 gibts aber noch nicht, oder - würd da schon das doppelte oder vierfache dafür zahlen - so 50.- oder 100.- :D
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
Mictronics hat gesagt.:
Schau mal in den Schaltplan. Vor der Trainerbuchse ist noch eine Treiberstufe drin. Kann sein das das Signal dadurch verschliffen wird, da findet sich mit Sicherheit noch ne Stelle wo es sauber ist.
Da (siehe Bilder) sollte das PPM Signal aber sauber sein oder?

Habe leider keine Möglichkeit das zu messen.

5584
 
Ich hätte auch mal ne Frage.
Bei dem frsky, brauche ichja ppm und plus und minus.
Andi zeigte ja den PPM Pin.welcher der vier andren ist plus und minus?
Und muss ich die leitrbahnen da kappen??

Danke für eure Hilfe

Gruß Nico
 
Mictronics hat gesagt.:
Die Stick-zu-Kanalbelegung ist bei dem Sender ja bescheiden:dodgy:

Wenn ich kompatibel zur MX-16 bleiben will, dann muss man da wohl modifizieren.

Hab mal probehalber die Potis von Kanal 1 und 3 im Mode 2 vertauscht. Da brauchts dann noch 2 frei programmierte Mixer um einen Nuri zu bedienen.

Gibts da noch andere Lösungen für?
Das ist aber auch unglaublich dreist, dass die erwarten dass man die Stecker passend einsteckt... tststs...

Programmier doch Deine MX16 um. Dann bist Du wieder kompatibel. (Falls man mal wechselweise mit zwei Sendern fliegt)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten