WFLY09 RC Sender für 25 Euro!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

VikiN

Flying Wing Freak
chris4711 hat gesagt.:
die extrem vielen Schalter und Drehknöpfe, der Sendemodulschacht usw. lassen meine MX12 sehr alt aussehen ;)
deswegen mag ich meine Wfly auch so gerne


der 1800mah LiFePo passt auch rein ( musste nur den stecker umlöten )
hatt ich heut den ganzen tag an, denk übernacht werd ich sie auch laufen lassen mal schaun wie lange der hält ;)
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
An anderer Stelle (ich finde die Quelle leider nicht mehr) hab ich gelesen, dass die Wfly teilweise Reichweitenprobleme (Senderseitig) haben soll. Kann das jemand bestätigen/dementieren?
Ist schon jemand über 1km weit geflogen?
Ich konnte meine Wfly bisher leider noch nicht wirklich testen aus Zeitmangel...
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
Hm, ist ein R-149DP (4m Antenne) dann evtl. keine so gute Idee in Verbindung mit der Wfly? So hätte ich mir das nämlich gedacht bis jetzt...
 
Wieso? Ist der PCM?
Versteht der denn WFLy PCM?

Bei PCM hast du halt generell das Problem, dass bei schlechterem Signal nicht die Servos zucken sondern direkt FS an geht. Bei PPM merkst du früh genug, wann es Zeit zum umdrehen ist.

HTH
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
Ja, der R-149DP ist ein PCM Empfänger.
Allerdings steht auf der Wfly doch "PCM1024" (Futaba) drauf, desswegen dachte ich, dass es funktionieren sollte. Aber nach ein bisschen Recherche im Internet scheint es doch nicht zu gehen?

Gibts eine Möglichkeit, die Wfly09 als Schüler-Sender mit einer Fc-16 als Lehrer-Sender zu betreiben? (wäre aber sehr umständlich)
Wenn das nicht geht, müsste ich ein LRS für die Wfly besorgen...
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
An den hätte ich auch schon gedacht, aber irgendwie vertraue ich Synthesizer-Empfängern nicht wirklich... :S:
Oder ist die Betriebssicherheit genauso hoch wie bei herkömmlichen Empfängern?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Die Dinger gehen super. War damit schon 1km weit weg mit Standard-Antenne (allerdings mit der MX12) ohne Störungen. Das Binden auf eine Frequenz geht ganz einfach und wird gespeichert bis du neu bindest. Ich wüsste nicht, was an diesem Empfängern unsicherer sein soll als an anderen. RP8D1 hab ich 3 und alle sind super. Haben auch einstellbares Failsafe.
 
An den hätte ich auch schon gedacht, aber irgendwie vertraue ich Synthesizer-Empfängern nicht wirklich... Confused
Oder ist die Betriebssicherheit genauso hoch wie bei herkömmlichen Empfängern?
Habe auch den RP8D1

Mir ging es genau so. 5€ für ein Empfänger der auch was taugen soll?
Jetz fliege ich damit seit 3 monaten. Habe keine Störungen. Mit der 2m Antenne Reichweite bis 3km und mehr. Failsave funktioniert auch gut.
Also eine top sache ;)

gruß
manu
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
Wie siehts mit der Rückstellgenauigkeit aus? Ich habe gelesen, dass der Empfänger hier seine größte Schwäche haben soll. Von der Reichweite hört man allerdings nur gutes! ^^

Braucht jemand einen R-149DP? :-D
 
AndreasL90 hat gesagt.:
Wie siehts mit der Rückstellgenauigkeit aus? Ich habe gelesen, dass der Empfänger hier seine größte Schwäche haben soll. Von der Reichweite hört man allerdings nur gutes! ^^

Braucht jemand einen R-149DP? :-D
Als ich noch vor einem halben Jahr mit 35MHz geflogen bin, fand ich auch das Angebot der Corona Empfänger sehr verlockend und habe mir zum Test je einen RP6D1 und RP8D1 gekauft.

Im direkten Vergleich zum R16Scan, waren beide Corona leider nicht zufriedenstellend.
Zum Einen war die Rückstellgenauigkeit schlecht, egal wie ich die Servos getrimmt habe, es hat einfach nicht gepasst. Selbst bei unveränderter Trimmung war das Servo mal zu weit oben und mal zu weit unten.
Zum Anderen habe ich bemerkt, dass sich die Servos am Corona komischerweise etwas langsamer bewegt haben als am R16Scan. Also nicht nur leicht verzögert, sondern auch allgemein eine langsamere Drehbewegung.

Die recht positiven Eigenschaften waren der wirklich sehr günstige Preis, der eingebaute Synthesizer(endlich keine Quarze mehr...) und die Störsicherheit. Durch letzteres konnte ich sogar meine ES mit Brushless ohne Probleme fliegen. Sobald ich nämlich Gas gegeben hatte, ist der R16Scan mit Servozuckungen ausgestiegen, der Corona hat ungehindert weitergewerkelt.

Getestet wurden HXT900, MG14 und GWS Park HPX Servos. Funke war (und ist noch) eine MX16S.

Allerdings sollte man hierbei wieder beachten, dass diese Erfahrungen schon fast 6 Monate alt sind. Ob sich hier bei Corona etwas verändert hat, müssen die aktuellen Nutzer der Empfänger sagen :)
 
Ich bin von einem ACT Micro- 6 auf den Corona umgestiegen und habe keinen Unterschied bemerkt. Die Reichweite und auch die Sicherheit der Funkübertragung ist jedoch deutlich gestiegen. Vor allem in Bodennähe.
Jedoch fliege ich den Empfänger auch nur in einem ES mit 6g Servos, deren Rückstellgenauigkeit von Haus aus nicht das größte ist. Von daher kann ich nicht sagen ob der Corona im Thema Rückstellgenauigkeit schlechter ist. Jedoch muss ich auch anmerken dass ich niemals Probleme hatte den Flieger auszutrimmen. Also nach Augenmaß gesehen sind die Servos immer auf die gleiche nullposition gefahren. Ohne dann zu zucken oder ähnliches.


gruß
manu
 
Nabend

Meine wft09 ist putt.
Evtl weiss einer von euch Rat.
Beim einschalten bleibt das Display dunkel, nur die grüne LED leuchtet sonst passiert nix.
Es scheint das Board mit dem grossen Prozessor zu sein und der glassicherung.
Habe vn nem Kumpel sein Board drangesteckt, dann ging sie wieder. Nur das alle Einstellungen weg waren.

Habt ihr evtl eine Idee?
Lauft (lief)mit frsky hackmodul(neue Version und nem 3S Lipoid.

Gruß Nico
 
ich hatte mal nen Ausfall nach dem Laden.
Da war eine Sicherung durchgebrannt weil eine Zenerdiode nen Kurzen hatte.
Da sitzt irgendwo in der Nähe der Sicherung ne Diode aus Glas.
Das sollte ne 15V Z-Diode sein. 1N4 irgendwas...
versuch mal raus zu finden ob Du zwischen der Glassicherung und Masse nen Kurzen messen kannst.
 
Hi

Danke für die Info. Ich guck mal

ist der Sender halt von eBay für 25€ weiss gar nicht ob da Garantie gibt :)

Ich guck mal nach deinem Tip!
Achso geladen hab ich accu immer susserhalb.
Evtl kann deich keine3S ab?

GrussNico
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten