Neue Turnigy 9XR

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Lustig wie immer alle über HobbyKing Produkte schimpfen aber wahrscheinlich selber über 50% ihrer RC Sachen dort kauft.
Also auch wenn es vielleicht einr FrSKY Funke geben wird, wer hat die schon in der Hand gehabt oder eine Chance für einen/zu einem Vergleich mit dem Sender um den es hier in diesem Beitrag geht zu vergleichen?
Also ich bin bisher mit meiner 9XR zufrieden.
Was nicht so ganz Top ist hatte ich ja schon für alle hier aufgebracht soblad ich darüber Informationen gefunden hatte......aber einen Vergleich zu einer noch nicht verfügbaren FrSKY habe ich nirgends finden können.

Hat hier nichts mit Stänkern zu tun und sorry wenn sich jemand evtl. persönlich angegriffen fühlen sollte (was in keinster Weise meine Absicht wäre) aber hier gehts nunmal um dir Turnigy 9XR und nicht um irgend eine FrSKY, Flysky oder was es sonst noch so gibt.
 

NureX

Neuer Benutzer
Lustig wie immer alle über HobbyKing Produkte schimpfen aber wahrscheinlich selber über 50% ihrer RC Sachen dort kauft.
Also auch wenn es vielleicht einr FrSKY Funke geben wird, wer hat die schon in der Hand gehabt oder eine Chance für einen/zu einem Vergleich mit dem Sender um den es hier in diesem Beitrag geht zu vergleichen?
Also ich bin bisher mit meiner 9XR zufrieden.
Was nicht so ganz Top ist hatte ich ja schon für alle hier aufgebracht soblad ich darüber Informationen gefunden hatte......aber einen Vergleich zu einer noch nicht verfügbaren FrSKY habe ich nirgends finden können.

Hat hier nichts mit Stänkern zu tun und sorry wenn sich jemand evtl. persönlich angegriffen fühlen sollte (was in keinster Weise meine Absicht wäre) aber hier gehts nunmal um dir Turnigy 9XR und nicht um irgend eine FrSKY, Flysky oder was es sonst noch so gibt.
Da hast du recht... Bin Platinum Member und manchmal verstehe ich nicht warum HK es nicht gleich richtig macht (Bsp 9XR ) 6Jahre Entwicklung für nichts.....

Meine 9XR ist im Flieger und kommt bald auch...bin gespannt .
 
Ich hab meine 9XR inzwischen und im Vergleich zur von Modelcraft gelabelten 9X fällt mir gleich folgendes auf...
Die Verarbeitung, insbesondere die Lötarbeiten sind bei der 9XR um Welten besser.
Potis, Schalter, Kabel.... alles wesentlich besser als bei meiner alten 9X. Auch lang genug sind die Kabel, so das die Bewegungen am Stecker im 0,5mm Bereich liegen. Heißkleber drauf und gut.
Allerdings.... leider noch weniger Platz :(
Die 9X läuft intern mit Spektrum Lowrange und hat noch das Modelcraft Modul.. kompatibel zu HK V1.

Bei der 9XR
Zuerst einmal die interne Antenne abgebaut.
Als nächstes kommt ein Spektrum High Range Modul aus einer LP6DSM rein. Antenne intern verlegt, deswegen musste die alte raus. Wird sicher lustig Modul + 3,3V Spanungswandler unterzubekommen.
FrSky Modul ist unterwegs... also noch ein paar Lötarbeiten für die Telemetrie.

Der Umschalter für die Module kommt an Stelle des Hakens für den Tragegurt... wo anders ist einfach kein Platz.
Da die Modulplatine etwas anders aufgebaut ist als bei der 9X bin ich noch am überlegen wo ich abgreife. Vermutlich werd ich auf dem Hauptboard Pin4 "RF Power ON" kappen, auf den Schalter und von da auf Platine oder Spannungsregulator fürs Spektrum.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher was dann mit dem L/S Port passiert. Wollte die zwei 9x eigentlich auch für L/S nutzen. Vom Pin3 des Modulschachtes gehts ja noch mal auf eine Diode. muss man schaun.

Weitere Mods:
die Buchse für den Akkuanschluss werd ich neu verlöten und die Platine ca. 3-4 mm kürzen. Im Original steht die so weit raus, das die Kabel an der Akkuklappe schleifen... gut ist das auf Dauer nicht.
Taster abschleifen damit nix klemmt.

Nice to have für die V2....
1 Platz mehr für einen zusätzlichen Schalter
Wenn schon Programmer dann gleich USB. So muss ich erstmal nen 10 auf 6 Pin basteln.
SD Slot für mehr Modellspeicher.
 
Nun so viel neues mach ich ja nun auch nicht. Es ist ja nur eine Zusammenfassung schon vorhandener Mods.

Teil 1 der Arbeiten wurde heute erledigt.
Adapter von 10 auf 6 PIN AVR. Irgendwo hab ich gelesen HK würde den Stecker in der 9XR nicht nach Standard bestücken... dem kann ich jetzt widersprechen. Adapter einfach nach den vorhandenen Steckerbelegungen gebastelt und funktioniert.

Der Rest war dann schon kniffliger....
Es ist einfach verdammt wenig Platz in der Fernbedienung. HK hat das Akkufach vergrößert und so fand ich erstmal keinen Platz fürs DSM2 Modul. Dann ein genauer Blick in den Deckel uuuuuuuund. Das Akkufach ist geteilt. Man kann am Rand ca. 3 cm "ausklipsen" Jetzt ist das Fach zwar auf einer Seite offen, aber das DSM Modul hat seinen Platz gefunden.

Den 3S Anschluss hab ich stillgelegt und einen 2S Anschluss verbaut. Der geht nun durch die Öffnung ins Akkufach und ist wesentlich leichter zu handhaben.
Die T9X läuft bei mir auch mit 2S... wieso 6-7V sinnlos verbraten. Problem ist jedoch der 5V Spannungsregler, der funktioniert leider nur bis ca. 6,5V und dementsprechend muss man die Warnschwelle auf 7V setzen.
Alternative... den Spannungsregler gegen ein Low Drop tauschen, der funktioniert bis 5,5V Eingang.
So schlimm ist das allerdings nicht. Man "verschenkt" zwar ~ 20% Kapazität, aber wer fliegt schon immer bis zur Warnschwelle ? 2S liegen bei mir von 500-2500mAh ne Menge rum und vor längeren "Flugtagen" wird eh geladen.

Das DSM2 Modul will natürlich auch angeschlossen werden.... hier kommt der große Unterschied zur 9X. Modulspannung kommt jetzt direkt von der Schaltplatine und geht erst von da aufs Board.
Also den Cutter genommen und auf der Rückseite der Platine die Leiterbahnen von und zum V+ Pin getrennt. Dann Spannung an der Diode abgegriffen und 1x auf den Umschalter und einmal auf den Verbinder zum Hauptboard.
Vom Umschalter wieder zurück auf den Pin und natürlich auf den 3,3V Spannungswandler fürs DSM2 Modul.

Da der Signalpegel auch auf 3,3V gesenkt werden muss und ich die "Diodenlösung" vom 9x Umbau nicht wieder nutzen wollte, hab ich mir mit 3x10kOhm in Reihe einen einfachen Spannungsteiler gebaut. 5V /30*20 = 3,33333V ... perfekt.
Antenne verlegt und......

DSM2 mit der 9XR funktioniert

Morgen dann die Lötarbeiten für Telemetrie und dann alles noch schick verlegen + Akkufach an der Seite zumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So... nun noch ein paar verschwommene Aufnahmen von der Platine.
Spannungsversorgung durch 2 Cuts freigestellt. Von der Diode auf den Schalter und auf den Verbinder zum Mainboard.
Signal erstmal ohne Schaltmöglichkeit abgegriffen und unten die Vorbereitung für die Telemetrieverbindung.
.55.jpg

Die neuen Verbindungen für die Schalter THR und AIL hab ich nicht direkt an den Atmega gelötet. Verfolgt man die Leiterbahnen kommen diese Anschlüsse ein paar cm weiter rechts raus und dort ist es mit dem Löten wesentlich einfacher. Noch etwas weiter rechts ist das DSM2 Modul.
50.jpg

Die Umschalterverbindung wurde steckbar ausgeführt und der Schalter in die Rückwand eingebaut.
Telemetrie Signalkabel verlötet.... das teilt sich seinen Anschluss mit dem Programmierkabeln, deswegen FrSky Modul beim Flashen entfernen.

Die Schalter funktionieren.... Modul ist noch nicht da, aber ich denke das wird auch keine Probleme machen.
 
der deutsche Zoll ;)
Wird schon glatt gehen, hast ja kein Sendemodul mitbestellt.
Mein FrSky ist heute im örtlichen GLS Verteilerzentrum eingetroffen. Mit etwas Glück kommt heute Abend der abschliessende Funktionstest. Mit etwas Pech muss ich noch mal aufmachen da der 500Ohm Widerstand in der Telemetriedatenleitung für 2S zu hoch gewählt ist.
 

Fallanor

Erfahrener Benutzer
Hatte mit dem Zoll hier noch mit gar nichts Probleme.
Weder mit Expresslieferungen die über FFM kamen noch mit den normalen DHL-Lieferungen die wohl über Darmstadt laufen.
Hier in Darmstadt sind die nur genervt weil HK keine ordentlichen Rechnungen aufklebt.
Auch mit Paket aufmachen und Funke, Sendern und FPV Equipment hatten die null Probleme.
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Hatte mit dem Zoll hier noch mit gar nichts Probleme.
Weder mit Expresslieferungen die über FFM kamen noch mit den normalen DHL-Lieferungen die wohl über Darmstadt laufen.
Hier in Darmstadt sind die nur genervt weil HK keine ordentlichen Rechnungen aufklebt.
Auch mit Paket aufmachen und Funke, Sendern und FPV Equipment hatten die null Probleme.
Man(n) kann nach Zahlung der Bestellung in den Live Support Chat gehen und dort bitten dass eine richtige Rechnung am Paket angebracht wird.
Hat mir schon des öfteren eine Weg zum Zoll (25km) gespart
 
Mission erfolgreich beendet.
Modul war heute da, kurz umgelötet... Empfänger gebunden und... voila.
RX und TX Werte hab ich 100-87, bei den Spannungen weicht das Modul ca. 0,07V-0,1V vom Messgerät ab.
Jetzt nur noch die 9X und die 9XR als L/S hinbekommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten