Neue Turnigy 9XR

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

iee168

Erfahrener Benutzer

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Weiß jemand, wann wieder neue 9XR's eintrudeln??

Wann die wieder auf Lager kommen keine Ahnung, ist aber besser wenn du eine per Backorder bestellst, dann kannst du dir sicher sein dass du einer derjenigen bist die als nächstes eine bekommen, da die Liste der bezahlten Backorders immer zuerst abgearbeitzet wird.

Auf folgender Site kannste aber auch nachschaun wie oft oder in welchem Abstand Artikel immer wieder ins Lager gekommen sind:
http://www.hobbyking-watch.com/
Dazu einfach im "Search Product ID" Feld die meist 5-stellige Zahl die in der URL des Artikels ist eingeben und suchen lassen.
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

Gear liegt nur an Pin 6 Scahlter wie alle anderen auch

hier mal ein Plan der th9x 9XR nur im Analogmultiplexer anderst


blöde Frage, aber hatte auch mal was in der Art,
am Schalter nachgelötet, dann ok, war sonst nichts zu sehen.



Helle
 

Anhänge

iee168

Erfahrener Benutzer
Das Problem mit GEA habe ich auch!
Drüben im 9x-Thread habe ich mein Problem damit lösen können: Überprüf doch mal den SMD-Widerstand an PIN 6 des ATMegas (ist der vierte Widerstand von links in der Reihe unter dem Atmega). Nachdem ich diesen durch einen 220-Ohmigen ersetzt habe, funktioniert der Schalter wieder! Meiner war schlampig angelötet und ging dann kaputt, vielleicht kannst du ja deinen retten!
 

megas

Neuer Benutzer
hi, ich habe den Telemetrie mod für das frsky djt Modul gemacht. aktuelle open9x in deutsch mit frsky option geflashed. Alles ok, die Telemetriedaten werden über den fas-100 angezeigt. Allerdings kommt es ständig vor, dass die Servos um die Mittelposition anfangen wild zu drehen. Ich muss recht weit den Stick bewegen, um dass Servo wieder in den Griff zu bekommen. Hat da jemand eine Idee woran das liegt? Ich hatte in einem anderen thread gelesen, dass das etwas mit den ppm Signal von 22.5 ms zu tun haben könnte. Ich bin aber nicht sicher, was ich dagegen tun kann. Jede Hilfe ist willkommen.

Gruß Dirk
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Hey Dirk,

Das ist gut möglich. Das FrSky PPM Signal orientiert sich leider nicht am Standard. Kannst du statt PPM auch PCM einsetzen?

Hier kannst du dir für ein paar Empfänger eine andere Fimware für 27ms runterladen: http://www.frsky-rc.com/download.asp Du benötigst dafür aber das Update-Kabel von FrSky. Hab ich selbst noch nicht in der Hand, ist aber bestellt...

Übrigens sollte man es lassen, die Naza-FC mit dem CPPM des FrSky Systems zu koppeln. Die Naza kommt mit den 22.5ms nicht zurecht!
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Übrigens sollte man es lassen, die Naza-FC mit dem CPPM des FrSky Systems zu koppeln. Die Naza kommt mit den 22.5ms nicht zurecht!
Aber mit normalem Anschluss ist da kein Problem mnit dem Naza oder ?
Da ich ja bald alle Teile für meinen Hexa Umbau auf FRSKY mit Telemetrie habe wäre es gut zu wissen ob das NAZA auch mit dem normalen Anschluss zicken würde.
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Nein, wenn du den klassischen PCM einsetzt ist es völlig unproblematisch! Bezieht sich nur auf PPM. Allerdings geben die FrSky Empfänger im PCM Betrieb keine RSSI Werte raus! Die Telemetriefunktionen gehen auch im PCM Modus.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
iee168 muss dich auf einen Fehler hinweise
PCM ist eine Art Digitalübertragung im Megahertz bereich, da gab es schon eine Überprüfung des Sendersignals, und es konnten mehr Signale in gleicher Zeit übertragen werden
Was wir im 2.4 Ghz Nutzen ist immer PPM, damit ist die Signalform gemeint, ein Summensignal wird nur Umgangssprachlich PPM genannt, es müsste immer CPPM (collect PPM)genannt werden
 

megas

Neuer Benutzer
Es sieht so aus, dass der Fehler bei mir profanerer Art war. Ich hatte zum testen einen externen empfängerakkupack verwendet. In diesem war eine Zelle tot, so dass die Leerlaufspannung nur knapp über 4 Volt lag (ich hatte mich schon ein wenig über telemetriewerte des a1 einganges gewundert). Mit einem guten akkupack ist nun der Fehler nicht wieder aufgetreten. Ich hoffe, dass es nur daran lag.
 

tony

Erfahrener Benutzer
Übrigens sollte man es lassen, die Naza-FC mit dem CPPM des FrSky Systems zu koppeln. Die Naza kommt mit den 22.5ms nicht zurecht!
Sind das bestätigte Informationen (Quelle?) oder nur eine Vermutung?

Ich betreibe ein Naza mit cppm er9x frsky und es funktioniert eigentlich ganz gut!?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Kommt drauf an, wie du das gemacht hast
2, Masse und Antenne sollte bei den Spectrum, Flysky und ähnlichen Modulen alle frei gemacht werden können
Bei den Graupner/Jr Modulen ist das schwieriger, da anstelle des 2. Massepunktes ein 6V Spannung anliegen sollte
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten